Mit Makler
Fachwissen & Erfahrung – Kennt den Markt, Preise, rechtliche Vorgaben
Professionelle Bewertung – Verhindert Unter- oder Überbewertung der Immobilie
Effiziente Vermarktung – Exposés, Online-Anzeigen, Social Media, Netzwerk
Zeitersparnis – Organisiert Besichtigungen, Verhandlungen, Bürokratie
Bessere Verhandlungsstrategien – Erfahrung in Preisverhandlungen
Sicherheit & Rechtliches – Unterstützung bei Verträgen, Notarterminen, Dokumenten
Käuferqualifizierung – Prüft die Bonität potenzieller Käufer
Größere Reichweite – Zugriff auf vorgemerkte Käufer und professionelle Netzwerke
Ohne Makler
Aufwendiger & zeitintensiv – Selbstständige Organisation von Inseraten, Besichtigungen, Verhandlungen
Fehlendes Markt- und Fachwissen – Risiko von falscher Preisfestlegung
Schwierige Rechtsfragen – Fehler bei Verträgen oder Dokumenten können teuer werden
Eingeschränkte Käuferreichweite – Kein Zugang zu Maklernetzwerken und Plattformen
Emotionale Beteiligung – Verkäufer sind oft emotional gebunden und können irrational verhandeln oder Käufer abschrecken.